Die 3 besten Smoothie-Rezepte
Wir bleiben schön! Und zwar Schluck für Schluck. Ganz nach dem Motto „man ist, was man trinkt“ unterstützen Smoothies unsere natürliche Schönheit und unser Wohlbefinden von innen. Sie lassen sich nicht nur einfach und schnell zubereiten, sondern sind auch köstlich und äußerst nährstoffreich. Unsere Smoothie-Rezepte sind einfach und lecker, du wirst sie bereits nach einmal selber machen auswendig können!
Wir lieben den neuen Smoothie-Trend zum Löffeln. Mit ihrer cremigen Konsistenz und den vielen leckeren und nährstoffreichen Toppings, eignen sich die sogenannten Super-Bowls ideal als Frühstücksalternative. Denn sie versorgen den Körper mit Eiweiß, Vitaminen und Energie, sodass du bestens in den Tag starten kannst.


IDEALE Tipps:
1. Wer morgens wenig Zeit hat, kann sich die Zutaten schon am Abend bereitlegen: Obst und Gemüse waschen, trocknen, zurechtschneiden und im Kühlschrank aufbewahren. Die Toppings ebenfalls vorbereiten und zurechtlegen.
2. Jeder hat seine Vorlieben. Wir bereiten unsere Smoothies gerne mit Kokosmilch zu. Du kannst aber jede beliebige Milch, die du magst und verträgst verwenden.
3. Um die dickflüssige Konsistenz zu erreichen, fügt man dem Smoothie Chia-Samen, Haferflocken oder auch Seidentofu hinzu. Auch das Einmixen tiefgefrorener Früchte erhöht die Dickflüssigkeit. Bananen sorgen immer für eine Sämigkeit, ebenso wie Mangofruchtfleisch.
4. Die besten Ergebnisse erzielst du mit reifen Früchten. Tipp: friere dein Obst ein, bevor es überreif und ungenießbar wird.
5. Wenn du deinen Smoothie Bowls Joghurt hinzufügen möchtest, dann empfehlen wir, einen griechischen Joghurt zu verwenden, denn dieser enthält keine Dickungsmittel und ist wunderbar cremig.
6. Bei der Auswahl der Toppings sollte etwas Knuspriges, wie beispielsweise Nüsse dabei sein. Mit Obst können Farbakzente gesetzt werden. Bananen, (Trocken)-Früchte, Nüsse, Kokosflocken und Co. liefern außerdem viele wichtige Nährstoffe.
7. Wenn du reife Früchte verwendest, sind diese meist bereits süß genug. Wer aber nachsüßen möchte, kann Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft dafür verwenden.
Unsere 3 beste Smoothie-Rezepte für dich:
1. Proteinreicher Heidelbeeren – Joghurt Smoothie-Rezept

Zutaten | Vorschläge für Toppings |
200g Heidelbeeren (frisch oder tiefgefroren) | 1/2 Banane |
1/2 Banane | 1 EL Mandelsplitter |
200 g griechischer Joghurt | Granola |
1 EL Ahornsirup | Obst nach Wahl |
1 EL Chia-Samen |
Anleitung
Die Banane schälen, in Scheiben schneiden und die Hälfte davon in den Mixer geben. Heidelbeeren, Joghurt, Ahornsirup und gelierte Chiasamen hinzufügen und auf höchster Stufe mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn der Smoothie etwas zu dickflüssig ist, mische 1-2 EL Milch (z.B.: Hafermilch, Mandelmilch) dazu und mixe das Ganze noch einmal durch. Den Smoothie in eine Schale gießen und mit Toppings garniert servieren.
IDEALE Tipp
Es ist wichtig die Chia-Samen mindestens 2 Stunden lang in einem Verhältnis von 1:6 in Wasser einweichen zu lassen. Achtung! In den ersten 20 Sekunden nach der Wasserzufuhr gut rühren, sonst verkleben die Samen. Noch besser geeignet sind die gemahlene Chia Samen. Unser Verdauungsapparat schafft es nicht, die ganzen Samen aufzubrechen und sie werden daher teilweise unverdaut ausgeschieden. Wenn du also von vielen Mineralstoffen, Spurelementen und Omega-3-Fettsäuren profitieren möchtest, solltest du die Samen unbedingt mahlen (gemahlene Samen kaufen) oder in Wasser über Nacht einweichen.
2. Einfacher gelber Mango – Ananas Smoothie-Rezept


Zutaten | Vorschläge für Toppings |
1 Mango | 1 EL Kokosraspel |
1 Banane | 1 EL gehackte Wallnüsse oder Cashewnüsse |
200g Ananas | Granola |
100ml Kokosmilch | Obst nach Wahl |
3 EL Haferflocken |
Anleitung
Die Banane schälen und in Scheiben schneiden. Die Mango ebenfalls schälen und den Kern entfernen. Bananenscheiben Mangofruchtfleisch in den Mixer geben. Kokosflocken beifügen und ca. 30 Sekunden pürieren. Anschließend die Kokosmilch und Ananasstücke hinzufügen und mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Nach Geschmack süßen, nochmals kurz mixen und in einer Schale mit Toppings garniert servieren.
IDEALE Tipp
Achte beim Kauf einer Ananas darauf, dass die Schale weich ist, und auf leichten Fingerdruck etwas nachgibt. Denn nur reife Früchte schmecken richtig gut. Wenn sich die inneren Blätter sehr leicht aus dem Schöpf lösen lassen, ist dies ebenfalls ein Indiz dafür, dass die Ananas gut gereift ist.
3. Leckerer Avocado-Schoko Smoothie-Rezept

Zutaten | Vorschläge für Toppings |
1 Avocado | 1/2 Banane |
1/2 BananeGr | Granola |
1 EL rohen Kakao | Obst nach Wahl |
150ml Milch (Alternative: Mandelmilch) | |
Honig (Alternative: Ahornsirup) |
Anleitung
Die Avocado längs rundherum einschneiden und die Hälften entgegengesetzt zu einander drehen. Mit einem Teelöffel das Fruchtfleisch aus der Schale herauslösen und mit der Banane in den Mixer geben. Milch, Kakao und Honig hinzufügen und mixen, bis die gewünschte cremige Konsistenz erreicht ist. Smoothie in eine Schale oder Glas gießen und mit Toppings servieren.
IDEALE Tipp
Datteln enthalten recht viel Zucker, deshalb kannst du die Honigmenge je nach Bedarf variieren, so wie du es magst. Wenn du die Milchmenge reduzierst, bekommst du einen leckeren, gesunden Schokopudding.
GUTEN APPETIT!
War dieser Artikel für dich interessant? Auf unserem Instagram findest du noch mehr Inspiration. Folge uns jetzt!